10-Wochenkurse – AGBs
Bei den 10-wöchigen Präventionskursen handelt sich um Kurse, bei denen eine Teilrückerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
Zielgruppe
Die Kurse richten sich an Menschen, die unter Stressbelastungen leiden und ein Verfahren zur Stressbewältigung erlernen und über dessen regelmäßige Anwendung zu Erholung und Regeneration finden möchten.
Sie sind geeignet für Personen ohne Kontraindikationen, die einen Bewegungsmangel aufgrund sitzender Tätigkeiten ausgleichen und über die vermittelten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen ihr Körpergefühl und Wohlbefinden verbessern möchten.
Erstattung durch Krankenkassen
Für Präventionskurse gelten von den Krankenkassen vorgegebene Regeln:
- Fester Termin: Die Präventionskurse laufen über 10 Wochen mit einem Termin pro Woche. Du entscheidest Dich für einen der angebotenen Kurse.
- Vorkasse: Wenn Du diese Variante wählst, gehst du für alle 10 Klassen in Vorleistung: Du buchst 10 Klassen innerhalb des festen Kurszeitraums von 10 Wochen.
- Mindestteilnahme: Du erhältst am Ende des Kurses eine Bescheinigung, die Du bei Deiner Krankenkasse einreichen kannst. Die Kassen schreiben als Voraussetzung für die Erstattung die Teilnahme von mindestens 80% (8 Kurseinheiten) innerhalb des vorgegebenen Kurszeitraums vor.
- Erstattung: In der Regel erstatten die Kassen zwei Mal jährlich einen Kurs bis zu 80%, aber maximal 75 € pro Kurs.
- Anerkennung: Am besten Du erfragst vor Deiner Anmeldung bei Deiner Kasse, ob und in welcher Höhe sie den Hatha Yoga Kurs mit der Kurs-ID: KU-ST-96HTZK bezuschusst.
- Nachholen: Nachholen nach Ende des Kurses sieht das Konzept der zertifizierten Präventionskurse nicht vor.
Anmeldung & Stornierung 10-Wochenkurs
- Anmeldung per Mail: Schreibe mir, für welchen Kurs Du Dich interessierst.
- Oder online: Ich arbeite mit dem Buchungssystem Eversports. Hier kannst Du online einen Kurs buchen und bezahlen. Am einfachsten geht das Buchen mit der Eversports App.
- Stornierung: Eine kostenlose Stornierung Deiner Buchung ist bis 10 Tage vor Kursbeginn möglich. Da ich eine gewisse Planungssicherheit benötige, bitte ich Dich um Verständnis, dass bei einer kürzeren Absage die Erstattung des Kursbeitrags ausgeschlossen ist. Solltest du bis dahin die Kursgebühr noch nicht bezahlt haben, so ist diese dennoch umgehend zu entrichten. Du kannst jedoch eigenverantwortlich eine Ersatzperson für deinen Platz einsetzen.
- Fragen? Wenn Du Dir über den Vorgang unsicher bist oder Fragen zu den Kursen hast, schreibe mir!
So komme ich in Dein Wohnzimmer
Hier findest Du den Link
- Melde Dich für die Klasse über die Buchungsplattform Eversports an.
- Du findest den Link ab 15 Minuten vor Klassenbeginn in Deinem Eversports-Profil unter „Meine Buchungen/Aktivitäten“. Von dort kommst Du direkt zum „Online-Stream“.
Was brauchst Du, um dabei zu sein?
- Computer (oder ein anderes Device)
- Eine gut funktionierende Internetverbindung
- Ich nutze die Software „Zoom“: Den Webbrowser-Clienten kannst Du hier downloaden: https://zoom.us/download
Kamera – bitte beachte:
- Wenn Du Deine Kamera eingeschaltet hast und Deine Matte sichtbar positionierst, habe ich die Möglichkeit ggf. verbale Hilfestellungen zu leisten. Du bist dann auch für die anderen Teilnehmenden zu sehen.
- Wenn Du Dich selbst, oder die persönliche die Umgebung, in der Du an der Online-Klasse teilnimmst, nicht zeigen möchtest, kannst Du die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken.
- Der Name, den Du beim Betreten des Online-Meeting-Raums angibst, wird anderen Teilnehmern angezeigt. Du kannst deinen Namen aber jederzeit gerne anpassen (z.B. nur die Initialen angeben).
Bonus:
Ich zeichne die Klassen auf und stelle sie Dir zum Wiederholen für weitere 6 Tage zur Verfügung. Den Link zur Aufzeichnung erhältst Du nach der Einheit per Email.
Für die Präsenzkurse gibt es derzeit ein paar Besonderheiten zu beachten:
- Bitte bringe wenn möglich Deine eigene Matte und ggf. Decke und Sitzkissen mit.
- Solltest Du keine eigene Matte haben, kannst Du eine vor Ort nutzen, ich stelle Reinigungsmaterial bereit.
- Bitte achte auch beim Betreten auf den Mindestabstand von 1,5 m zu den anderen Teilnehmer*innen.
- Komm bitte nur zur Klasse, wenn Du Dich vollkommen gesund fühlst.
- Der Yogaraum wird in regelmäßigen Abständen gelüftet. Nimm Dir in der kälteren Jahreszeit ggf. eine Mütze und einen Pulli mit an die Matte.